Teamwork als Arzt/­Ärztin

Auch für Ärztinnen und Ärzte ist Teamwork ein wichtiger Aspekt des Berufsalltags. Welche Probleme es dabei geben kann, wie eine gelungene Kommunikation aussieht oder was besonders wichtig beim Thema Teamwork ist, findest du in diesen Artikeln.

BEITRÄGE

Du möchtest im direkten Austausch mit Experten noch mehr erfahren?
Dann besuche einen unserer Events:

FAQ

  • Nur mit einer guten Kommunikation kann ein Team gemeinsam das Ergebnis, das es möchte, effizient und zielgerichtet erreichen. Dabei sind folgende Aspekte bei der Kommunikation im Team wichtig:

    • Respekt voreinander
    • aktives Zuhören
    • Empathie zeigen
    • Kommunikation dem Empfänger anpassen
    • gemeinsame Ziele festlegen
    • konstruktives Feedback geben
    • Interpretationsmöglichkeiten des Gesagten bedenken

Weitere Infos

Kommunikation und Teamwork sind der Schlüssel zum Erfolg

Ärzte und Ärztinnen müssen im Alltag mit den verschiedensten Personen im Team arbeiten. Dazu gehören nicht nur andere Ärztinnen und Ärzte, sondern auch Therapeuten und Pflegekräfte. Doch häufig herrschen in Kliniken noch starre Hierarchien, die besonders junge Medizinerinnen und Mediziner bemängeln und sich mehr Teamarbeit und kreatives Miteinander wünschen. Gerade durch die unterschiedlichsten Fachrichtungen ist interdisziplinäres Arbeiten bei Ärzten und Ärztinnen wichtig. Für eine optimale Patientenversorgung sollten sie sich also als Teamplayer verstehen und die Zusammenarbeit stärken. Deswegen sind sowohl Team-Kommunikation als auch Respekt, Empathie, Kooperationsfähigkeit und Toleranz im Arbeitsalltag von Ärztinnen und Ärzten besonders relevant.