Die Universität des Saarlandes, kurz UdS, ist die einzige Universität des kleinsten Flächenlandes Deutschlands und hat ihren Sitz in der Landeshauptstadt Saarbrücken und in Homburg. Das Universitätsklinikum des Saarlandes ist nahe des Campus Homburg gelegen.
Nach dem Hochschulranking des Gemeinnützigen Centrums für Hochschulentwicklung bewerten die saarländischen Studierenden die Unterstützung am Studienanfang mit 11 von 12 Punkten als sehr gut. Am besten gefällt den Studierenden die Studienorganisation (Note 2,2). Nicht so gut bewertet die Studierenden hingegen die Verzahnung von Vorklinik und Klinik sowie das Lehrangebot (beide 2,9).
Die Mainzer Universität ist eine Campus-Universität. Fast alle Einrichtungen sind auf einem Campus im Südwesten der Stadt untergebracht. Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität ist ausgelagert. Bundesweit liegt sie laut dem Focus Klinik-Ranking 2022 auf Platz 20 der besten Kliniken Deutschlands.
Das Studium in Mainz wird von den Studierenden insgesamt mit der Note 2,9 bewertet. Als gut (2,1) bewerten Studierende die Skills Labs. Weniger gut gefällt ihnen das Lehrangebot (3,5), die Betreuung im Patienten-Unterricht (3,4) und die Verzahnung von Vorklinik und Klinik (3,3).
Die medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum befinden sich am Campus Niederrad der Universität Frankfurt. Im Wintersemester 2020/21 starteten dort 381 Studierende mit dem Medizinstudium. Neben dem regulären Studiengang Humanmedizin ist es dort auch möglich, den Masterstudiengang „Interdisciplinary Neuroscience“ zu belegen.
Als einziges Universitätsklinikum Deutschlands ist die Uniklinik Gießen und Marburg in privater Hand, 2006 verkaufte es das Land Hessen an die Rhönklinikum AG. Das Land hält nur noch eine Beteiligung von 5 Prozent.
Insgesamt studieren 2.626 Personen Medizin an der Universität Gießen. Die Allgemeine Studiensituation bewerten Gießener Studierende mit 2,5 als mittelmäßig. Während die Räumlichkeiten (1,8) und die Unterstützung bei einem Auslandsstudium (2,1) als zufriedenstellend wahrgenommen werden, gibt es noch Verbesserungsbedarf beim Lehrangebot, im Wissenschaftsbezug und in der Verzahnung von Vorklinik und Klinik (alle 2,8).
Die medizinische Fakultät der Marburger Universität befindet sich auf dem Campus Lahnberge außerhalb der Stadt. Zusammen mit den Studierenden der Justus-Liebig-Universität Gießen lernen die die fast 3.000 Marburger Medizinstudierenden am Uniklinikum Gießen und Marburg.
Besonders gut wurden im CHE-Ranking die Bibliotheksausstattung (1,5) und die Skills Labs (1,8) bewertet. Enttäuscht sind die Studierende von der Verzahnung von Vorklinik und Klinik (3,0), vom Wissenschaftsbezug (3,0) und dem Lehrangebot (3,1).