Quelle: Medscape Lifestyle Report 2020
Geld allein macht nicht glücklich. Obwohl Radiologen zu den Besserverdienern unter den Ärzten zählen, ist jeder zweite unzufrieden. Nur 51 Prozent der befragten Radiologen gaben an, privat glücklich zu sein.
Nicht sehr glücklich sind in den Vereinigten Staaten Ärztinnen und Ärzte, die sich auf die Behandlung von Infektionskrankheiten spezialisiert haben. Bei uns wären hier Fachärzte und Fachärztinnen für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie zuständig. 52 Prozent der befragten Infektiologen sagten, dass sie privat glücklich sind.
Obwohl die beiden Disziplinen sehr unterschiedlich sind, teilen sie das Glückslevel: 53 Prozent der befragten HNO-Ärzte und Notärzte gaben an, in ihrer Freizeit glücklich zu sein.
54 Prozent der Gynäkologen und Gynäkologinnen sind in ihrer Freizeit glücklich.
Fachärztinnen und Fachärzte für Physikalische und Rehabilitative Medizin und Plastische Chirurgie stehen an sechster Position des Rankings. 55 Prozent der Befragten gaben an, privat glücklich zu sein.
56 Prozent der Dermatologen sagten, dass sie zuhause glücklich sind.
Bei den Kinder- und Jugendmedizinern waren es 57 Prozent.
Den dritten Rang teilen sich Augenärzte, Urologen und Orthopäden. Bei allen drei Fachrichtungen betrug der Glücksindex durchschnittlich 58 Prozent.
Geregelte Arbeitszeiten und viel Aufklärung: 59 Prozente der Fachärzte für Öffentliches Gesundheitswesen gaben an, in der Freizeit glücklich zu sein.
Am glücklichsten außerhalb ihres Jobs sind Chirurgen und Rheumatologen. 60 Prozent der befragten Fachärzte sagten, dass sie ein glückliches Privatleben haben.
Quelle: Medscape Lifestyle Report 2020