Medizinstudium in Lettland

Medizinstudium Lettland © Alex - Adobe Stock
© Alex - Adobe Stock
Das Medizinstudium ist einer der beliebtesten Studiengänge. Doch einen Studienplatz in Deutschland zu bekommen, ist nicht leicht. Deswegen ist ein Medizinstudium im Ausland eine beliebte Alternative. In unserer Reihe „Medizinstudium in …“ stellen wir Länder vor, in denen du Medizin studieren kannst, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und was das Ganze kostet. Dieses Mal: das Medizinstudium in Lettland.

Bereits seit 2004 ist Lettland ein Mitgliedstaat der Europäischen Union (EU). Mit einem Medizinstudium in Bulgarien kannst du später problemlos als Arzt oder Ärztin in Deutschland arbeiten, denn der Abschluss wird überall in der EU anerkannt. Der größte Standort für ein Medizinstudium ist die Hauptstadt Riga. Hier leben etwa 600.000 Menschen, etwa 15.250 Studierende sind allein an der University of Latvia eingeschrieben.

Hier kannst du in Lettland Medizin studieren

In Lettland müssen sich ausländische Studienanwärterinnen und -anwärter für spezielle Studiengänge für internationale Studierende einschreiben. Für sie gelten dadurch andere Zulassungsbestimmungen als für einheimische Studierende. Das trifft auch auf den Studiengang Humanmedizin zu. Die Unterrichtssprache ist Englisch.

An diesen Universitäten kannst du in Lettland Medizin studieren:

  • Riga Stradins Universität
  • University of Latvia

Das Studium dauert sechs Jahre. Der Aufbau variiert aber je nach Universität. An der Riga Stradins Universität beginnen klinische Kurse zum Beispiel ab dem fünften Studienjahr, an der University of Latvia ab dem dritten Studienjahr.

Medizinstudium in Lettland – die Voraussetzungen

Auch in Lettland ist Humanmedizin ein zulassungsbeschränkter Studiengang. Je nach Universität musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um einen Studienplatz zu erhalten.

Riga Stradins Universität: Zunächst benötigst du das Abitur. Der Durchschnitt ist zwar nicht primär wichtig, allerdings musst du die Fächer Englisch, Mathematik, Biologie und oder Chemie belegt und erfolgreich abgeschlossen haben. Darüber hinaus verlangt die Universität einen international anerkannten Nachweis der Englischkenntnisse (z.B. TOEFL). Ein Interview oder eine andere schriftliche Aufnahmeprüfung gibt es nicht.

University of Latvia: Auch hier benötigst du das Abitur. Du musst die Fächer Englisch, Chemie und Biologie erfolgreich (mehr als 60 %) bestanden haben. Solltest du weder Chemie noch Biologie belegt haben, zählt auch Naturwissenschaften (Natural Sciences) als Fach. Darüber hinaus ist ein zusätzlicher Englischtest zum Nachweis der Sprachkenntnisse (z.B. TOEFL) erforderlich. Die Note für das universitäre Zulassungsverfahren setzt sich dann aus den Abschlussnoten für Chemie (40 %), Biologie (40 %) und Englisch (20 %) zusammen.

Werbung


Medizinstudium in Lettland – die Kosten

Auch die Studiengebühren für ein Medizinstudium in Lettland sind je nach Universität unterschiedlich.

  • Riga Stradins Universität:500 Euro jährlich, zusätzlich 100 Euro Bewerbungsgebühr und 1.800 Euro Registrierungsgebühr
  • University of Latvia: 11.262 Euro im ersten Studienjahr, zusätzlich 170 Euro Bewerbungsgebühr. Die Studiengebühren für die folgenden Jahre werden in der Studienvereinbarung festgelegt.

FAQ

1. Was kostet ein Medizinstudium in Lettland? Je nach Universität musst du mit Studiengebühren zwischen 11.260 und 13.500 jährlich rechnen.
2. Wo kann man in Lettland Medizin studieren? In Lettland kannst du an der Riga Stradins Universität oder der University of Latvia Medizin studieren.
3. Kann man als Deutscher in Lettland Medizin studieren? Ja, als Deutsche oder Deutscher kannst du in Lettland Medizin studieren. Für die Aufnahme musst du bestimmte Voraussetzungen wie Abitur, naturwissenschaftliche Fächer und einen Nachweis der Englischkenntnisse erfüllen.

Quelle: CHE

Artikel teilen

Das könnte dich auch interessieren