Die hier dargestellten Beispielaufgaben stammen aus dem Test für medizinische Studiengänge (TMS), der von der ITB Consulting (www.itb-consulting.de) entwickelt wird und die Zulassung zum Medizinstudium in Deutschland regelt.
In den folgenden Aufgaben wird deine Fähigkeit geprüft, Ausschnitte in einem komplexen Bild wieder zu erkennen. Dazu werden pro Aufgabe ein Muster und je fünf Musterausschnitte (A) bis (E) vorgegeben. Du sollst herausfinden, welcher dieser fünf Musterausschnitte an irgendeiner beliebigen Stelle deckungsgleich und vollständig auf das Muster gelegt werden kann; die Musterausschnitte sind weder vergrößert oder verkleinert noch gedreht oder gekippt.
Auflösung: Seite 8
Bearbeitungszeit im Originaltest für 24 Aufgaben: 60 Minuten
Auflösung: Seite 8
Die folgenden Aufgaben prüfen dein räumliches Vorstellungsvermögen. Jede der Aufgaben besteht aus zwei Abbildungen eines durchsichtigen Würfels, in dem sich ein oder zwei Kabel befinden. Die erste Abbildung (links) zeigt dir stets die Vorderansicht (Frontansicht) des Würfels; auf dem rechten Bild daneben ist derselbe Würfel noch einmal abgebildet; du sollst herausfinden, ob von rechts (r), links (l), unten (u), oben (o) oder hinten (h). Beispielaufgabe:
Auflösung: Seite 8
Bearbeitungszeit im Originaltest für 24 Aufgaben: 60 Minuten
Die nun folgenden Aufgaben prüfen deine Fähigkeit, im Rahmen medizinischer und naturwissen-schaftlicher Fragestellungen mit Zahlen, Größen, Einheiten und Formeln richtig umzugehen. Markiere für jede Aufgabe auf dem Antwortbogen die im Sinne der Fragestellung richtige Antwort.
Auflösung: Seite 8
Lernzeit im Originaltest für 20 Figuren: 4 Minuten
(hier für 8 Figuren: 2 Minuten)
Auflösung: Seite 8
Bearbeitungszeit im Originaltest für 20 Aufgaben: 5 Minuten
(hier für 8 Aufgaben: 2 Minuten)
Gib nun bitte an, welcher Teil jeder Figur im Lernheft schwarz ausgezeichnet war. Markiere für jede Figur den Lösungsbuchstaben auf dem Antwortbogen.
Auflösung: Seite 8
Bearbeitungszeit im Originaltest für 24 Aufgaben: 60 Minuten
Mit dieser Aufgabengruppe wird die Fähigkeit geprüft, Diagramme und Tabellen richtig zu analysieren und zu interpretieren.
Suche jeweils unter den Lösungsvorschlägen die richtige Antwort auf die gestellte Frage. Zur Beantwortung sollen ausschließlich die in der Aufgabe dargebotenen Informationen heran-gezogen werden.
Im Luftraum über gesättigten Salzlösungen stellt sich in Abhängigkeit von der Temperatur eine bestimmte Luftfeuchtigkeit ein. Die folgende Tabelle zeigt die über 8 verschiedenen Salzlösungen bei unterschiedlichen Temperaturen gemessenen Luftfeuchtigkeitswerte (ausgedrückt in Prozent).
Auflösung: Seite 8
Hier die korrekten Antworten. Alles richtig?
Auflösung: Seite 8
Die hier dargestellten Beispielaufgaben stammen aus dem Test für medizinische Studiengänge (TMS), der von der ITB Consulting (www.itb-consulting.de) entwickelt wird und die Zulassung zum Medizinstudium in Deutschland regelt.