Oberarzt oder Oberärztin werden

Als Oberärztin oder Oberarzt übernimmst du nicht nur mehr Verantwortung, sondern gestaltest auch aktiv den Klinikalltag mit. In unserem Webinar zeigen wir dir, welche Fähigkeiten und Qualifikationen wichtig sind und wie du sie entwickeln kannst. Wie lernst du, Führungsaufgaben und Verantwortung für dein Team zu übernehmen? Und was brauchst du, um in diese neue Rolle hineinzuwachsen?
Oberarzt oder Oberärztin werden
Referent:innen:
Dr. Sophie Schlosser-Hupf, Christian Becker

Inhalt

Der Anerkennungsprozess

Du bist Fachärztin oder Facharzt und möchtest den nächsten Schritt in deiner Karriere machen? Als Oberärztin oder Oberarzt übernimmst du nicht nur mehr Verantwortung, sondern gestaltest auch aktiv den Klinikalltag mit. Doch was brauchst du, um diese Position zu erreichen? Und wie kannst du dich darauf vorbereiten?

In unserem Webinar zeigen wir dir, welche Fähigkeiten und Qualifikationen wichtig sind und wie du sie entwickeln kannst. Wie lernst du, Führungsaufgaben und Verantwortung für dein Team zu übernehmen? Und was brauchst du, um in diese neue Rolle hineinzuwachsen?

Das erfährst du in unserem Webinar – wie immer mit viel Zeit für deine Fragen.

Agenda

  • Der nächste Karriereschritt: Wie bereitest du dich optimal auf die Position als Oberärztin oder Oberarzt vor?
  • Persönliche Weiterentwicklung: Warum es mehr braucht als fachliche Expertise
  • Führung lernen: Führungsstile verstehen und die Bedürfnisse deines Teams erkennen
  • Resilienz stärken: Strategien für den Umgang mit Druck und Verantwortung
  • In der neuen Rolle ankommen: So gestaltest du den Umgang mit Mitarbeitenden und findest deinen Platz im Team

Ablauf Webinar

2 Impulsvorträge a 20 Minuten plus 20 Minuten Fragerunde

Dr. Sophie Schlosser-Hupf
MBA, Oberärztin am Universitätsklinikum Regensburg

Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie, Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und Infektiologie, seit 2024 gewähltes Mitglied im Ausschuss der DGIM

Christian Becker
MBHA, Oberarzt am Universitätsklinikum Göttingen

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Zusatzweiterbildung für Intensivmedizin und Notfallmedizin, Sprecher AG Junge DGIM

Artikel teilen