Agenda
- Der Anerkennungsprozess (Dr. Rebecca Atanassov):
- Was brauche ich, um in Deutschland als Arzt oder Ärztin arbeiten zu dürfen?
- Wie läuft das Verfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen ab?
- Wo bekomme ich Informationen und Unterstützung?
- Die Fachsprachprüfung (Ina Maria Koetz):
- Was für Sprachkenntnisse brauche ich, um als Arzt oder Ärztin in Deutschland arbeiten zu können?
- Wie läuft die Fachsprachprüfung ab?
- Wie kann ich mich darauf vorbereiten?
- Als ausländische Ärztin in Deutschland – Erfahrungsbericht (Paula Nakamura Gläser):
- Persönliche Erfahrungen mit dem Anerkennungsverfahren und der Fachsprachprüfung
- Wie ist es wirklich, in einem anderen Land zu leben und zu arbeiten?
- Wie findet man einen passenden Arbeitgeber?
- Wie klappt die Integration?
- Was sollten Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland wissen?
Linkliste zum Webinar
Anerkennung in Deutschland:
Tipps zu zuständigen Behörden und Stellen, Dokumenten und individueller Beratung:
Vorbereitung Fachsprachprüfung (FSP) mit Ina Maria Koetz
- Perfect German: Intensivkurs FSP
- Perfect German: Instagram
- Newsletter: „Gute Nachrichten für gute Ärztinnen und Ärzte“
- Buch: Ina Maria Koetz, Deutsch für Mediziner: Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung, 207 Seiten, 11,90 Euro
- Free Download: Workbook FSP bestehen
- Free Download: Wortschatz „Unfall”
- Free Download: „Das Arzt-Arzt-Gespräch”
MIKOS academy/ inlingua Osnabrück
- Online-Kursangebot Fachsprachprüfung (FSP) und Kenntnisprüfung (KP)
- Online-Kurs: Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung (Start 26. Januar 2026)
- WhatsApp Gruppe
Medizinische Podcast-Tipps
- Deutscher Ärzteverlag: Operation Karriere – der Podcast
- NDR: Abenteuer Diagnose
- Klinisch relevant
- Apotheken Umschau
- Amboss
- Stern: Die Diagnose
- Medpharm: Fachdeutsch