Tipp 1: Die Frauenkirche
Die Frauenkirche ist das Wahrzeichen Münchens und schon von Weitem sichtbar. Die beiden 98 Meter hohen Türmen prägen mit ihrem charakteristischen Aussehen die Skyline Münchens. Nach zehnjähriger Renovierung ist die beliebte Aussichtsplattform des Südturms wieder geöffnet. Bei gutem Wetter reicht die Sicht bis in die Alpen!
Tipp 2: Marienplatz und Mariensäule
Die beliebte Fußgängerzone, der Marienplatz, ist der ideale Ausgangspunkt für alle weiteren Besichtigungstouren durch München. Die Mariensäule aus Marmor trägt auf ihrer Spitze eine vergoldete Marienstatue mit dem Jesuskind. So ist der Platz, der von den schönen Rathäusern umrandet wird, kaum zu übersehen.
Tipp 3: Deutsches Museum
Die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Münchens ist das Deutsche Museum. Es handelt sich hierbei um das größte Wissenschafts- und Technikmuseum der Welt! In der Abteilung für Starkstrom findet eine Vorführung statt, bei der sogar echte Blitze erzeugt werden.
Tipp 4: Schloss Nymphenburg
Wusstet ihr, dass das Schloss Nymphenburg mit seiner Baubreite von 632 Metern sogar größer ist als das weltbekannte Versailler Schloss? Neben den prunkvollen Räumen könnt ihr in den vier Museen das Erbe der bayerischen Monarchie bewundern. Der Eintritt für das Schloss kostet ermäßigt 9,00 Euro.
Werbung
Tipp 5: Residenz München
Wer von Geschichten über bayerische Fürsten und Könige nicht genug kriegen kann, ist in der Residenz München genau richtig. Die über 130 Zimmer, der Ballsaal und das Antiquarium des Herrschersitzes, das nach und nach ausgebaut wurde, ermöglichen eine Zeitreise durch die Architektur und Baukunst der verschiedenen Epochen. Der ermäßigte Eintritt für Studenten kostet 10,50 Euro.
Tipp 6: Englischer Garten
Der Englische Garten Münchens ist einer der größten Parks auf der Welt. Die Grünanlage auf 375 Hektar wurde nach englischem Vorbild errichtet. Ihr solltet auf jeden Fall am Chinesischen Turm und am Monopteros vorbeigehen und so die letzten Herbsttage genießen. In den Biergärten könnt ihr Weißwurst mit Bretzeln und Bier bestellen.
Tipp 7: Die Feierbanane
Die Münchner bezeichnen ihr Partyareal als “Feierbanane”. Sie fängt am Sendlinger Tor bzw. der Sonnenstraße an und geht bis zum Maximiliansplatz. Hier sind viele Clubs zu finden, die mit anderen Szenevierteln wie der Kultfabrik und dem Ostbahnhof mithalten können.