Mein Badespaß

Nach reichlich Theorie im Studium endlich in den Alltag eines Arztes eintauchen – ein Traum für jeden Medizinstudenten – oder? Christiane Licht berichtet hier regelmäßig von ihren Erfahrungen als Ärztin im In- und Ausland. Teil 71: "Mein Badespaß".

Liebes Krankenhaus,

heute geht es zum ersten Mal an den Strand! Damit wir eine Stunde früher gehen dürfen, haben wir unseren Oberarzt aber nicht nur mit zahlreichen und äußerst leckeren Süßigkeiten bestochen, sondern auch hart dafür gearbeitet. Und außerdem war heute in der Studienambulanz nicht allzu viel los. Oleg, Tanja und ich haben eine kleine Wunde genäht (ein 32 jähriger Verkäufer hatte sich am Strand beim Surfen geschnitten), einen weiteren Patienten mit Pflastern versorgt und einen Patienten mit leichtem Sonnenstich vier Stunden zur Beobachtung dabehalten und mit ausreichend Flüssigkeit versorgt. Also ein typischer (Bade)Tag hier in Vladivostok. Und danach haben wir uns alle drei ein Eis geholt und sind zum Strand gefahren. Die erste Kuriosität begegnete uns aber noch vor dem Badespaß – nämlich die längste Schrägseilbrücke mit der längsten Stützweite der Welt. Und der Bauwerkschutz dafür kommt, wie sollte es auch anders sein, aus Deutschland.

Und wenn ihr da jetzt ganz genau hinschaut, könnt ihr auch die Farben der russischen Flagge an den Stahlseilträgern erkennen, nämlich weiß, blau und rot. Nachts wird die Russki-Brücke immer entsprechend beleuchtet und strahlt den ganzen russischen Nationalstolz dann weit in die Welt hinaus.

Jetzt aber endlich zurück zum Strand. Dort verbringen wir einen wundervoll sonnigen Nachmittag, erzählen lustige Geschichten aus unserem Studentenleben und plaudern ein wenig über unsere Pläne für die Zukunft. Und ganz nebenbei, entdecken wir auch noch einen Seestern, den wir natürlich umgehend zurück ins Meer bringen, damit er auch einen so schönen Tag hat, wie wir heute.

Werbung


Christiane Licht hat in Münster Medizin studiert. Alle Blog-Inhalte beruhen auf den Erfahrungen der Bloggerin und geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Namen von eventuell vorkommenden Personen wurden geändert.

Artikel teilen

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

THEMA: Lernen, Üben, Prüfen
THEMA: Mitten zwischendrin