Fachanwalt für Arbeitsrecht, Geschäftsführer des Marburger Bundes Hessen, Frankfurt a.M.
Networking
Job finden
Vorträge & Workshops
Bewerbungsbilder
Unter den ersten 50 Teilnehmer*innen
verlosen wir ein iPad!
Unter den ersten 50 Teilnehmer*innen verlosen wir ein iPad!
Unter den ersten 50 Teilnehmer*innen
verlosen wir ein iPad!
Nicht nur an den Messeständen, sondern auch in Workshops, Vorträgen und Talkrunden mit Experten gibt’s Informationen zu Themen wie dem PJ, der Famulatur oder der Facharztrichtung.
Was darf ich im Bewerbungsgespräch gefragt werden – was muss ich beantworten? Was muss im Arbeitsvertrag stehen, was darf nicht auftauchen? Wo stecken Fallen? Was gilt wo: Befristung, Gehalt, Arbeitszeit, Urlaub etc. Hier erfahrt ihr worauf es ankommt.
Referent: Andreas Wagner, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Geschäftsführer des Marburger Bundes Hessen, Frankfurt am Main
Als internationale, unabhängige medizinische Nothilfeorganisation leistet Ärzte ohne Grenzen in mehr als 70 Ländern medizinische Nothilfe und steht Menschen bei, die durch bewaffnete Konflikte, Naturkatastrophen oder Epidemien in Not geraten. Frau Dr. Schüssele teilt in diesem interaktiven Vortrag persönliche Erfahrungen aus ihrer Zeit in einem Projekt in Bangladesch, am Rande eines riesigen Flüchtlingscamps für Rohingya. Die Teilnehmenden gewinnen somit Einblicke in den Arbeitsalltag von Ärzte ohne Grenzen und erfahren von den schönen, aber auch herausfordernden Seiten der medizinischen Nothilfe.
Referentin: Stephanie Schüssele, Kinderärztin
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Geschäftsführer des Marburger Bundes Hessen, Frankfurt a.M.
Leitender Oberarzt, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Sana Klinikum Offenbach am Main
Die Chirurginnen e.V.
Klinikdirektorin Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Hanau, Vitos Herborn
Univertreter des Hartmannbunds in Mainz
Referentin Ärztliche Weiterbildung der KV Hessen
Ärztliche Leiterin, Stabstelle Qualitätssicherung und stellv. Ärztliche Geschäftsführerin, Landesärztekammer Hessen, Frankfurt a.M.
Chefredakteur, Medizinerlaufbahn.de,
Berlin
Direktor des Instituts für Rechtsmedizin, Universitätsklinikum Frankfurt
Direktor Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Klinikum Darmstadt GmbH Akademisches Lehrkrankenhaus
Dipl.-Psych. und Systemische Therapeutin
Kinderärztin, Mitarbeit bei Ärzte ohne Grenzen
Mit einem Klick, ohne Lebenslauf, ohne Schlange stehen. Entscheide selbst, mit wie vielen Kliniken du sprechen möchtest und nutze die Chance dir deine Termine zu sichern!
Es lohnt sich bei deiner Bewerbung auf ein perfektes Bewerbungsbild zu setzen! Bei unserem OPERATION KARRIERE-KONGRESS nehmen wir kostenfrei dein perfektes Bewerbungsbild auf.
Du hast dich doch eh schon schick gemacht. Dann nimm gleich ein professionelles Bewerbungsbild mit.
Du hast dich doch eh schon schick gemacht. Dann nimm gleich ein professionelles Bewerbungsbild mit.
Es lohnt sich bei deiner Bewerbung auf ein perfektes Bewerbungsbild zu setzen! Bei unserem OPERATION KARRIERE KONGRESS nehmen wir kostenfrei dein perfektes Bewerbungsbild auf.
Campus Westend – Goethe-Universität Frankfurt
Nina-Rubinstein-Weg 1
Casinogebäude
60323 Frankfurt
Du bist Medizinstudent:in / junge Ärztin oder Arzt und möchtest dich erst einmal über den Arbeitsmarkt informieren oder hast sogar schon konkrete Jobvorstellungen? Dann bist du bei den Nachwuchskongressen „Operation Karriere“ des Deutschen Ärzte-Verlags genau richtig. Hier triffst du potenzielle Arbeitgeber, die mit Ihrem ärztlichen Fachpersonal vor Ort sind und dir für einen Austausch zur Verfügung stehen. In Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops kannst du dich über Karrierestrategien, Weiterbildung oder eine Niederlassung informieren.
Operation Karriere unterstützt dich als junge:r Mediziner:in auf jeder Etappe deines beruflichen Werdeganges. Vom Beginn des Medizinstudiums über die ersten Praxiserfahrungen in Famulatur und PJ (Praktisches Jahr) bis zur Approbation und dem Berufseinstieg als Arzt / Ärztin in Weiterbildung. Hier bekommst du ein umfassendes Informationsangebot, dass dir dabei hilft die Prüfungen im Medizinstudium und die Herausforderungen beim Berufsstart zu meistern und dich für deine Zukunft als Arzt / Ärztin zu wappnen.
Für deine Vita steht ein professionelles Fotografenteam bereit, nimm noch während des Kongresses ein kostenfreies Bewerbungsbild auf. Während des Kongresses kümmern wir uns auch um deine Verpflegung – Getränke und Snacks stehen für alle Teilnehmer:innen in den Pausenzeiten bereit.
Da der Kongress von den Unternehmen vor Ort finanziert wird, ist es uns möglich die Teilnahme für Medizinstudierende kostenfrei zu gestalten.
Die Kongresse finden in 5 Städten statt:
28.10.2023 in Köln
25.11.2023 in Heidelberg
09.12.2023 in Berlin
15.06.2024 in Frankfurt
05.07.2024 in Hamburg
28.10.2023 in Köln
Zur Anmeldung
25.11.2023 in Heidelberg
Zur Anmeldung
09.12.2023 in Berlin
Zur Anmeldung
15.06.2024 in Frankfurt
Zur Anmeldung
05.07.2024 in Hamburg
Zur Anmeldung
Sollte die E-Mail nicht in deinem Posteingang ankommen, kann es sein, dass sie in deinem SPAM-Ordner liegt, weil der Spamfilter Operation Karriere als Absender noch nicht kennt.
Solltest du die E-Mail auch nicht im SPAM-Ordner finden, dann setze dich gerne mit uns in Verbindung und melde dich bei service@operation-karriere.de. Wir werden dir schnellstmöglich bei der Anmeldung helfen.
Bei Fragen oder Problemen kannst du dich gerne an das Operation Karriere Team wenden. Schreibe uns an service@operation-karriere.de und wir versuchen dir schnellstmöglich zu helfen.
Zu all unseren Vorträgen benötigst du keine Voranmeldung. Wir planen ausreichend Platz ein, sodass du einfach vorbeikommen kannst. Bei den Workshops sieht das anders aus. Hier verfügen wir nur über eine begrenzte Anzahl an Plätzen, eine Voranmeldung ist nur vor Ort möglich (an der Registrierung). Frühes Kommen lohnt sich.
Unser Ziel ist es, den persönlichen Austausch zwischen dir und vielen potenziellen Arbeitgebern zu fördern. In intensiven Schnuppergesprächen (1:1 Gesprächen) hast du die Chance erste Kontakte zu Arbeitgebern in der Phase der Berufsorientierung zu knüpfen. Im Vorfeld zum Kongress kannst du dich auf unserer Website zu max. 5 Schnuppergesprächen pro Kongress anmelden. Die Gespräche dauern max. 20 Minuten und finden am Kongressstand der Aussteller statt. Ein Vorteil ist, dass die Arbeitgeber vorab über den Termin informiert werden und sich exklusiv Zeit für dich und deine Fragen nehmen.
Zu unserem Referent:innen-Pool gehören auch Medizinstudierende, die über Ihre Erfahrungen aus dem Studium referieren. Du möchtest gerne mehr erfahren und den Kongress aktiv als Referent:in mitgestalten? Dann melde dich gerne bei unserem Referentenmanagement, Frau Gerti Keller (keller.extern@aerzteverlag.de) steht dir für Fragen gerne zur Verfügung.
Bestelle jetzt deine kostenlose Eintrittskarte:
Event
Datum
Ort