Kim studiert an der Uni Bonn. Sie ist gelernte Kinderkrankenschwester und meistert neben Studium noch die Wege ins Unternehmertum. Sie engagiert sich im Hartmannbund und schreibt über Hürden im und auf dem Weg zum Studium.
Dauerlernen ohne Pause? Dass das nicht gesund ist, hat unsere Bloggerin Kimberley am eigenen Leib erfahren. Wo die Probleme beim Physikum lagen und was sie beim Lernen für das 2. Staatsexamen ändern will, beschreibt sie in ihrem aktuellen Beitrag.
Wenn man für etwas brennt, sollte man seiner Leidenschaft folgen. Genau diesen Weg verfolgt auch unsere Bloggerin Kimberley, denn ihr ist klar, dass ihr Herz für die Chirurgie schlägt. Warum es auch als Frau wichtig ist, die Zukunft in der Medizin selbst zu gestalten, beschreibt sie in ihrem neuen Beitrag.
Wie kannst du während deines Medizinstudiums neue Perspektiven entdecken? Unsere Bloggerin Kimberley hat das durch ihr Engagement im Hartmannbund geschafft. In ihrem neuen Beitrag berichtet sie von inspirierenden Begegnungen, praktischen Einblicken und den Herausforderungen, Studium und Ehrenamt zu vereinen.
Pädiatrie ja oder nein? Für unsere Bloggerin Kimberley hat die Arbeit mit Kindern einen ganz eigenen Zauber. Doch es ist auch nicht immer so, wie man es sich vielleicht vorstellt. In ihrem aktuellen Beitrag beschreibt sie, wie sie zwischen Zauber und Realität schwankt.
Was ist eigentlich Entwicklungshilfe und wie können sich Medizinstudierende daran beteiligen? Unsere Bloggerin Kimberley hat schon zwei verschiedene Projekte unterstützt. In ihrem neuen Beitrag berichtet sie von ihren Erfahrungen in Jamaika und El Salvador – und warum jeder kleine Beitrag einen Unterschied machen kann.
Der Weg ins Medizinstudium kann sehr steinig sein – das weiß auch unsere neue Bloggerin Kimberley. Trotz einiger Rückschläge hat sie ihren Traum, Ärztin zu werden, aber nie aufgegeben. In ihrem ersten Beitrag erzählt sie, welche Hürden sie auf ihrem Weg zuerst nehmen musste.