So gelingt dir dein ärztlicher Berufseinstieg (möglichst stressfrei)

Der Wechsel vom Studium in den ärztlichen Beruf ist aufregend – aber auch anspruchsvoll. Was kommt alles auf dich zu, wo könnte es Probleme geben und geht das Ganze eigentlich auch ohne Stress?

Agenda

  • Mit Anforderungen umgehen und richtig priorisieren
  • Die eigene Rolle als Arzt oder Ärztin finden
  • Richtig im interprofessionellen Team kommunizieren
  • Stress bewältigen und Grenzen setzen
  • Die Weiterbildung nicht aus den Augen verlieren

 

Was lerne ich?

  • Anforderungen und Priorisierung: Wie priorisiere ich im Arbeitsalltag richtig, wenn alle gleichzeitig etwas von mir wollen? Wo sind Grenzen und wie kann ich diese kommunizieren?
  • Weiterbildung: Wie schaffe ich es, bei all den Verantwortlichkeiten das Vorankommen in der Weiterbildung nicht aus den Augen zu verlieren?
  • Die eigene Rolle finden: Wie finde ich meinen Platz im Team und wie gehe ich mit Hierarchien um? Wie kann ich mich selbst präsentieren, um von allen als Arzt oder Ärztin ernst genommen zu werden?
  • Kommunikation im Team: Wie kann man in einem interprofessionellen Team wertschätzend und zielgerichtet interagieren? Wie lassen sich Konflikte vermeiden?
  • Stressmanagement: Woran merke ich, dass ich gestresst bin? Wie finde ich einen Ausgleich zum Stress und wie kann ich im Akutfall reagieren? Wie viel Spielraum habe ich, auch mal „Nein“ zu sagen?

Das Webinar hat am 18. Juli 2024 stattgefunden.

Artikel teilen