Weiterbildung: Top 10 der Facharztausbildungen

Spätestens nach Vorklinik und Physikum beschäftigen sich Medizinstudenten eingehend damit, welche Facharztausbildung sie nach Beendigung des Studiums anstreben sollen. Hier kommt die Top 10 der beliebtesten Fachrichtungen laut einer Umfrage unter 11.000 Studierenden.

Weitere Informationen zur Facharztweiterbildung gibt es auf Ärztestellen.de >>

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) führt regelmäßig bundesweite Umfragen an deutschen Hochschulen durch, die sie in ihrem „Berufsmonitoring Medizinstudenten“ veröffentlicht. Neben Fragen zu Work-Life-Balance und Karrierezielen finden sich dort auch die Vorlieben der Studierenden bei der Wahl der Facharztweiterbildungen wieder. Für das „Berufsmonitoring Medizinstudenten 2018“ wurden insgesamt über 11.000 Studierende im Rahmen einer Umfrage, durchgeführt durch die Universität Trier, befragt. Dabei befanden sich 29 Prozent im vorklinischen Teil des Studiums, 48,6 Prozent im klinischen Teil, 12,9 Prozent in einem Modellstudiengang vor dem PJ und 13,4 Prozent der Befragten machten bereits ihr PJ.

Quelle: “Berufsmonitoring Medizinstudenten 2018”, Kassenärztliche Bundesvereinigung, S. 40ff

Werbung


Artikel teilen

Das könnte dich auch interessieren