Quelle: Ärztestatistik der Bundesärztekammer 2020
Auf Platz 10 finden wir – wer hätte es gedacht? – die Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Auch wenn die Anzahl der Frauen hier mit 2.280 deutlich höher ist, sind immerhin noch 462 Männer unter 40 Jahren in den vergangenen Jahren als Fachärzte in der Gynäkologie gestartet. Allerdings schrumpft die Anzahl der jungen Gynäkologen von Jahr zu Jahr. 45 Prozent der Führungspositionen in der Gynäkologie sind mit Männern besetzt.
Die Ausbildung für den Titel „Facharzt für Augenheilkunde” nahmen 567 Medizinabsolventen unter 40 Jahren auf sich. Fast das gesamte erste Jahr in der Facharztausbildung beschränkt sich dabei auf die Observation bei Operationen am Tisch, bis man selbst mitmachen darf.
Auf Platz 8 findet sich die Kinder- und Jugendmedizin mit 671 jungen Männern, die einen Anteil von nur 25 Prozent ausmachen. Ihnen stehen 2.025 Ärztinnen gegenüber.
737 der insgesamt 1.879 Fachärzten und Fachärztinnen in der Neurologie unter 40 Jahren sind Männer. Mit einem Männeranteil von unter 40 Prozent sind Frauen in der Neurologie zahlenmäßig führend.
Auf Platz 6 des Rankings steht die Urologie. 1.144 Urologen und Urologinnen sind unter 40 Jahren, davon sind 743 Männer. Auch bei den Chefarztposten mit einem Männeranteil von 85 Prozent stellen Ärzte die Mehrheit.
Es gibt mehr Radiologen als Radiologinnen, daran hat sich auch im Jahr 2020 nichts geändert. So zieht die Radiologie mit 1.158 jungen Männern in die TOP 5 der beliebtesten Fachrichtungen für Absolventen im Fach Humanmedizin ein. Der Anteil der Männer beträgt hier knapp 60 Prozent.
In Deutschland sind insgesamt 44.158 Ärzte und Ärztinnen in der Allgemeinmedizin tätig, nach der Inneren Medizin ist die Allgemeinmedizin die zweitgrößte ärztliche Fachgruppe. Davon sind 1.310 Männer jünger als 40 Jahre.
Die dritte medizinische Fachrichtung mit einem hohen Männeranteil ist die Anästhesiologie. Dabei ist der Männer- und Frauenanteil hier recht ausgeglichen: 2.191 Anästhesisten bis einschließlich 39 Jahren stehen 2.364 Anästhesistinnen gegenüber.
It’s a man‘s world heißt es in der Chirurgie. Dabei sind hier verschiedene chirurgische Richtungen wie Allgemeine Chirurgie, Thoraxchirurgie, Plastische Chirurgie, Kinderchirurgie und viele weitere zusammengefasst. Es wurden 4.040 Chirurgen unter 40 Jahren gezählt. 84 Prozent der Spitzenpositionen dieser Fachrichtung sind mit Männern besetzt.
Auf Platz 1 finden wir mit 4.931 jungen Fachärzten unter 40 Jahre die Innere Medizin. Insgesamt beträgt die Zahl bundesweit 10.143. Auch bei den jungen Frauen ist die Innere die beliebteste Fachrichtung.
Quelle: Ärztestatistik der Bundesärztekammer 2020