Univertreterin des Hartmannbunds, Mainz
Networking
Job finden
Vorträge & Workshops
Bewerbungsbilder
Unter den ersten 50 Teilnehmer*innen
verlosen wir ein iPad!
Unter den ersten 50 Teilnehmer*innen verlosen wir ein iPad!
Unter den ersten 50 Teilnehmer*innen
verlosen wir ein iPad!
Nicht nur an den Messeständen, sondern auch in Workshops, Vorträgen und Talkrunden mit Experten gibt’s Informationen zu Themen wie dem PJ, der Famulatur oder der Facharztrichtung.
Muss es immer der Weg durch die harte Schule sein, um etwas zu erreichen? Müssen wir es uns extra schwer machen, um wahrgenommen zu werden und so richtig abliefern, um etwas wert zu sein? Nein! Es gibt Strategien, die uns leichter durch alle Lebensbereiche gehen lassen. In diesem Workshop richten wir zusammen einen Blick auf die wichtigsten Faktoren und Potenziale: Verbindung zu uns selbst // unser Wertesystem // unser WARUM.
Referentin: Carolin von Cube, Systemische Coach & PR- & Kommunikationsexpertin, Hamburg (www.carovoncube.com)
Wer als junger Arzt oder junge Ärztin in den Beruf starten will, hat einige Fragen: Worauf soll ich bei der Arbeitgeberwahl achten? Welche Facharztrichtung soll ich einschlagen und was ist dabei wichtig? Kann ich bei meinem favorisierten Arbeitgeber die gesamte Weiterbildung absolvieren? Und wie sieht eigentlich ein Arbeitsvertrag aus oder wie läuft ein Bewerbungsgespräch ab? In diesem Workshop erfährst du, worauf es bei einer erfolgreichen Bewerbung ankommt.
Referent: Timm Kaatz, Wirtschaftspsychologe, Leiter Personalentwicklung, Recruiting und BGM, Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide
In unserem Workshop stellen wir die vielfältigen Arbeitsbereiche unseres Sanitätsdienstes vor, sowie wie die diversen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten des Arbeitgebers Bundeswehr. Die Besonderheiten des Soldatenberufs wie z.B. Auslandseinsätze, der Dienst an der Waffe, sowie das Berufsrisiko als Soldatin bzw. Soldat werden wir ebenfalls thematisieren. Zu guter Letzt werden wir unser Bewerbungs- und Auswahlverfahren vorstellen.
Referent: Ralf Meyer, Kapitänleutnant
Univertreterin des Hartmannbunds, Mainz
Personalreferentin
Systemische Coach & PR- und Kommunikationsexpertin, Hamburg
Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Infektiologie und Onkologie am Klinikum Itzehoe
MBA, Präsident Ärztekammer Hamburg, Oberarzt Neurochirurgie am Universitätsklinikum Hamburg- Eppendorf
Die Chirurginnen e.V.
Funktionsoberarzt für Herzchirurgie, Klinikum Links der Weser, Bremen
Referentin für PR bei der KV Hamburg
Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Itzehoe
Chefredakteur, Medizinerlaufbahn.de,
Berlin
Stellv. Institutsdirektorin, Institut für Zelluläre und Integrative Physiologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Chefarzt für Kardiologie und internistische Intensivmedizin, Asklepios Klinik Nord, Hamburg
Kapitänleutnant, Bundeswehr
Wirtschaftspsychologe, Leiter Personalentwicklung, Recruiting und BGM, Westküstenklinikum Brunsbüttel und Heide
Mit einem Klick, ohne Lebenslauf, ohne Schlange stehen. Entscheide selbst, mit wie vielen Kliniken du sprechen möchtest und nutze die Chance dir deine Termine zu sichern!
Es lohnt sich bei deiner Bewerbung auf ein perfektes Bewerbungsbild zu setzen! Bei unserem OPERATION KARRIERE-KONGRESS nehmen wir kostenfrei dein perfektes Bewerbungsbild auf.
Du hast dich doch eh schon schick gemacht. Dann nimm gleich ein professionelles Bewerbungsbild mit.
Du hast dich doch eh schon schick gemacht. Dann nimm gleich ein professionelles Bewerbungsbild mit.
Es lohnt sich bei deiner Bewerbung auf ein perfektes Bewerbungsbild zu setzen! Bei unserem OPERATION KARRIERE KONGRESS nehmen wir kostenfrei dein perfektes Bewerbungsbild auf.
UKE – Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Martinistraße 52
Haus N61
20251 Hamburg
Du bist Medizinstudent:in / junge Ärztin oder Arzt und möchtest dich erst einmal über den Arbeitsmarkt informieren oder hast sogar schon konkrete Jobvorstellungen? Dann bist du bei den Nachwuchskongressen „Operation Karriere“ des Deutschen Ärzte-Verlags genau richtig. Hier triffst du potenzielle Arbeitgeber, die mit Ihrem ärztlichen Fachpersonal vor Ort sind und dir für einen Austausch zur Verfügung stehen. In Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops kannst du dich über Karrierestrategien, Weiterbildung oder eine Niederlassung informieren.
Operation Karriere unterstützt dich als junge:r Mediziner:in auf jeder Etappe deines beruflichen Werdeganges. Vom Beginn des Medizinstudiums über die ersten Praxiserfahrungen in Famulatur und PJ (Praktisches Jahr) bis zur Approbation und dem Berufseinstieg als Arzt / Ärztin in Weiterbildung. Hier bekommst du ein umfassendes Informationsangebot, dass dir dabei hilft die Prüfungen im Medizinstudium und die Herausforderungen beim Berufsstart zu meistern und dich für deine Zukunft als Arzt / Ärztin zu wappnen.
Für deine Vita steht ein professionelles Fotografenteam bereit, nimm noch während des Kongresses ein kostenfreies Bewerbungsbild auf. Während des Kongresses kümmern wir uns auch um deine Verpflegung – Getränke und Snacks stehen für alle Teilnehmer:innen in den Pausenzeiten bereit.
Da der Kongress von den Unternehmen vor Ort finanziert wird, ist es uns möglich die Teilnahme für Medizinstudierende kostenfrei zu gestalten.
Die Kongresse finden in 5 Städten statt:
28.10.2023 in Köln
25.11.2023 in Heidelberg
09.12.2023 in Berlin
15.06.2024 in Frankfurt
05.07.2024 in Hamburg
28.10.2023 in Köln
Zur Anmeldung
25.11.2023 in Heidelberg
Zur Anmeldung
09.12.2023 in Berlin
Zur Anmeldung
15.06.2024 in Frankfurt
Zur Anmeldung
05.07.2024 in Hamburg
Zur Anmeldung
Sollte die E-Mail nicht in deinem Posteingang ankommen, kann es sein, dass sie in deinem SPAM-Ordner liegt, weil der Spamfilter Operation Karriere als Absender noch nicht kennt.
Solltest du die E-Mail auch nicht im SPAM-Ordner finden, dann setze dich gerne mit uns in Verbindung und melde dich bei service@operation-karriere.de. Wir werden dir schnellstmöglich bei der Anmeldung helfen.
Bei Fragen oder Problemen kannst du dich gerne an das Operation Karriere Team wenden. Schreibe uns an service@operation-karriere.de und wir versuchen dir schnellstmöglich zu helfen.
Zu all unseren Vorträgen benötigst du keine Voranmeldung. Wir planen ausreichend Platz ein, sodass du einfach vorbeikommen kannst. Bei den Workshops sieht das anders aus. Hier verfügen wir nur über eine begrenzte Anzahl an Plätzen, eine Voranmeldung ist nur vor Ort möglich (an der Registrierung). Frühes Kommen lohnt sich.
Unser Ziel ist es, den persönlichen Austausch zwischen dir und vielen potenziellen Arbeitgebern zu fördern. In intensiven Schnuppergesprächen (1:1 Gesprächen) hast du die Chance erste Kontakte zu Arbeitgebern in der Phase der Berufsorientierung zu knüpfen. Im Vorfeld zum Kongress kannst du dich auf unserer Website zu max. 5 Schnuppergesprächen pro Kongress anmelden. Die Gespräche dauern max. 20 Minuten und finden am Kongressstand der Aussteller statt. Ein Vorteil ist, dass die Arbeitgeber vorab über den Termin informiert werden und sich exklusiv Zeit für dich und deine Fragen nehmen.
Zu unserem Referent:innen-Pool gehören auch Medizinstudierende, die über Ihre Erfahrungen aus dem Studium referieren. Du möchtest gerne mehr erfahren und den Kongress aktiv als Referent:in mitgestalten? Dann melde dich gerne bei unserem Referentenmanagement, Frau Gerti Keller (keller.extern@aerzteverlag.de) steht dir für Fragen gerne zur Verfügung.
Bestelle jetzt deine kostenlose Eintrittskarte:
Event
Datum
Ort