Block 1
09:00 - 10:00
Kongresseröffnung und Begrüßung
09:00 - 10:00
Beginn der Registrierung
Raum: Foyer, EG
Vortrag
09:30-10:00
30min
Willkommen in Hamburg
Moderation: Dr. med. Eva Richter-Kuhlmann
Raum: Elbvertiefung, Untergeschoss
10:00-10:30
- Kaffee, Keks und Kommunikation
Raum: Foyer, EG
Block 2
09:00 - 10:00
Erfolgreich im Studium & Einstieg in den Beruf
Moderation Dr. med. Eva Richter-Kuhlman
Vortrag
10:30–10:45
15 min
Fernweh – Was bringt die Famulatur im Ausland?
Peter Karle
Raum: Raum: Binnenalster 1. OG
Workshop
10:30–10:45
15 min
Praxisstart – Wege in die Niederlassung
Stephan Haniffa
Raum: Elbvertiefung
Untergeschoss
Vortrag
10:45–11:00
15 min
Auf der sicheren Seite – Die rechtliche Stellung im PJ
Karim Elshenawy
Raum: Raum: Binnenalster 1. OG
Vortrag
11:00–11:15
15 min
Gut vernetzt – Weiterbildung Allgemeinmedizin
Karim Elshenawy
Raum: Raum: Binnenalster 1. OG
Vortrag
11:15–11:30
15 min
Perfekter Übergang vom PJ ins Berufsleben
Priv.-Doz. Dr. med. Dr. h. c. Georgios Meimarakis
Raum: Raum: Binnenalster 1. OG
Vortrag
11:30–11:40
Gespräch – Diskussion – Ihr fragt, Experten antworten
Priv.-Doz. Dr. med. Dr. h. c. Georgios Meimarakis
Podiumsdiskussion
11:30–11:40
Mein Weg zur Facharztprüfung: Wie sich die Weiterbildung
individuell und optimal gestalten lässt.
Dr. Georg Meimerakis, Univ.-Prof. Dr. med. Daniel Teupser,
Stephan Haniffa
- Mehr erfahren
Raum: Elbvertiefung
Untergeschoss
10:00-10:30
- Mittagspause inkl. Mittagessen
Raum: Foyer, EG
programm NACHMITTAG
BLOCK 3
13:30–14:30
Spezialisten im Profil
Moderation
Dr. med. Eva Richter-Kuhlman
Vortrag
13:30–13:45
15 min
Karriere im medizinischen Labor – Facharzt für Laboratoriumsmedizin werden
Dr. troph. Ronald Biemann
Workshop
10:30–10:45
15 min
Selbstführung für Mediziner*innen – wie überlebe ich den Klinikalltag?
Prof. Dr. med. Sonja Güthoff
- Mehr erfahren
Raum: Elbvertiefung
Untergeschoss
Vortrag
13:45–14:00
15 min
Dr. med. Martin Eisenblätter
Raum: Binnenalster 1. OG
Vortrag
14:00–14:15
15 min
Innere Medizin – Facharztausbildung Nephrologie
Dr. med. Julia Lessing
Raum: Binnenalster 1. OG
14:15–14:30
Gespräch & Diskussion – Ihr fragt, Experten antworten
Gewinnauslosung iPad mini
10:00-10:30
- Kaffee, Keks und Kommunikation
BLOCK 4
15:00–16:00
PODIUM FÖRDERUNG UND WEITERBILDUNG
Karrierestrategien
Moderation
Dr. med. Eva Richter-Kuhlman
Vortrag
15:00–15:15
15 min
Medi-Landkompass – Ausbildung und Förderangebote für Medizinstudierende
Stephanie Sauer
Raum: Binnenalster 1. OG
Workshop
15:00–16:00
15 min
Arbeiten im Sanitätsdienst der Bundeswehr
In unserem Workshop stellen wir die vielfältigen Arbeitsbereiche unseres Sanitätsdiensts vor, sowie die diversen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten des Arbeitsgebers Bundeswehr. Die Besonderheiten des Soldatenberufs wie z. B. Auslandseinsätze, der Dienst an der Waffe, sowie das Berufsrisiko als Soldat*in werden wir ebenfalls thematisieren. Zu guter Letzt werden wir noch unser Bewerbungs- und Auswahlverfahren vorstellen.
Prof. Dr. med. Sonja Güthoff
- Mehr erfahren
Raum: Elbvertiefung
Untergeschoss
Vortrag
15:15–15:30
15 min
Neue Behandlungsfelder in der Psychosomatik – Mediensucht, Burnout und Burnon
Prof. Dr. med. Bert te Wild
Raum: Binnenalster 1. OG
Vortrag
15:30–15:45
15 min
Humanitäre Hilfe – Einsätze bei Ärzte ohne Grenzen
Monika Ried
Raum: Binnenalster 1. OG
15:45–16:00
Gespräch & Diskussion – Ihr fragt, Experten antworten
Raum: Binnenalster 1. OG
16:00
Kongressende